Wer kennt sie nicht, die vielen Ex- und Hopp-Entrümpelungsvideos. In kurzer Zeit werden sehr viele Dinge losgelassen. Natürlich kann es dafür gute Gründe geben, beispielsweise, wenn es einfach sehr viel Zeug ist und jemand „endlich aus dem Quark“ kommen möchte. Beispielsweise diese armen Menschen, die schreiben, sie hätten 99% der…
Autor: Gabi
Minimalismus und die ersten Schritte in ein neues Lebensgefühl
Heute freue ich mich auf den Gastbeitrag von Mona. Vielen Dank dafür! Ich heiße Mona, 64 Jahre alt und bin in Wien, Österreich zu Hause. Ich habe jetzt den alten und neuen Blog von hinten bis vorne gelesen und möchte euch erzählen, wie ich zum Minimalismus stehe. Eigentlich hatte…
Jenseits der normalen Gewohnheits-Möblierungen
Wenn es einen Punkt gibt, der mir am Minimalismus so richtig gut gefällt, dann ist es, dass es sehr viel einfacher ist, mich jenseits der üblichen Gewohnheits-Möblierungen zu bewegen. Damit meine ich, dass es einfacher ist, etwas anders als zu machen als dies üblich ist. Beispielsweise ist es leichter zu…
Loslassen – das persönliche Tempo finden
Wie beschrieben, hat sich meine Kondition trotz bzw. auch mit LongCovid verbessert. Zum Glück haben mir die Integration von Atemübungen („Lippenbremse“) innerhalb der täglichen Spaziergänge geholfen, körperlich wieder fitter zu werden. Bei weitem nicht so fit wie vor der Coronainfektion, aber immerhin. Also habe ich schon von kleineren oder größeren…
Minimalismus und Erben
Vielen Dank an Susanne für diesen Gastbeitrag zu Minimalismus und Erben: Mein Name ist Susanne, ich bin 58 Jahre alt, und ich beschäftige mich seit rund 8 Jahren mit dem Thema Minimalismus. Zusammen mit meiner Katze Cruela de Vil wohne ich in einer 50 qm-Gartenwohnung mitten in Erfurt und glaubte…
Altersarmut? – „Wie schaffst du das mit deiner kleinen Rente?“
„Wie schaffst du das eigentlich mit der kleinen Rente?“ Die Frage kam bei mir natürlich schon das ein oder andere Mal. Hier oder da sieht man ja auch Filme über Rentner (meistens Rentnerinnen), in denen berichtet wird, dass sie neben den Fixkosten nur 200 oder 300€ zum Leben hätten. Leider…