Was ist Minimalismus eigentlich? Ich will und werde jetzt nicht mit einer Definition langweilen, die am Ende dann doch irgendwie gar nicht so viel aussagt. An dieser Stelle einfach nur mal einige Gedanken dazu: Minimalisms ist relativ Minimalismus besteht für mich erstmal nur eher beiläufig daraus, dass ich ein paar…
Kategorie: Konsum
Warum ich nichts bei Amazon kaufe
Schon lange habe ich kein Amazon-Konto mehr und kaufe daher dort nichts ein. Dass die einzelnen Händler dort unter Druck und ggf. rausgekegelt werden, ist mir schon länger bekannt. Wie die Preise – nicht nur auf Amazon – sondern dadurch auch auf anderen Verkaufsportalen in die Höhe getrieben werden und…
Der jährliche Konsum-Irrsinn hat begonnen
Nun geht es wieder los – die Konsum-Wochen des Jahres sind gestartet. Weihnachtsgebäck ist schon seit Ende August in den Geschäften zu bekommen. Dann war Halloween, wo man sich gruselige Ausstattungen kaufen kann und dann auch unbedingt so feiern muss. Von St. Martin hat man – bis auf ein paar…
Der Minimalismus lebt
Ein Minimalismus-Abgesang? Wenn man auf der bekannten Videoplattform im Internet unterwegs ist, könnte man den Eindruck gewinnen, dass dort hier und da ein Abgesang auf den Minimalismus ertönt. Schaut man genauer hin, geht es aber weniger um den Minimalismus selbst, sondern lediglich um den Hype und den überzogenen, teilweise schrägen…
Smartphones – Freiheiten und Abhängigkeiten
In den letzten Jahrzehnten hat sich bzgl. Telefon und Kommunikationstechnik viel verändert. Ich gehöre ja zu der Generation, die diese vielen Veränderungen hautnah mitbekommen hat. Daher: Eine kleine Rückblende – meine Telefongeschichte Aufgewachsen bin ich mit einem Festnetztelefon, welches im Flur festinstalliert an der Wand hing. Telefonieren war selten und…